Buchsee Blog

Schnitzeljagd

Ein Klassiker unter den Wettbewerben ist die Schnitzeljagd.

Wir Zeichnen eine Runde um den Zeltplatz aus und die Kinder müssen den Pfeilen folgen und möglichst schnell wieder im Zeltlager sein. Zwischen den Pfeilen tauchen immer wieder Karten mit Fragen auf. Die Teilnehmer, die in Vierergruppen starten, haben Kuli und Karton dabei und müssen möglichst viele Fragen beantworten.

Bei der Auswertung machen wir und die Mühe, die Fragen und die Schnelligkeit gleichermaßen zu bewerten.

So gibt es dann eine Vierergruppe, die gewinnt. Wir muten den anderen Gruppen zu, zu ertragen, dass nicht alle 18 Gruppen gewinnen können.

Es gibt ja gerade die unselige Diskussion um die Bundesjugendspiele. Viele sind leider der Meinung, es wäre schädlich oder unzumutbar die Erfahrung zu machen, dass jemand schneller läuft oder weiter springt als man selber.

Sie können sich denken, was der Verfasser dieser Zeilen davon hält. Ohne Wettbewerbscharakter würden viele unserer Aktionen völlig den Reiz verlieren. Die Kinder können im Übrigen sehr gut damit umgehen. Im Gegenteil, sie lieben Wettspiele. Auch die, die nicht immer bei den Siegern sind.

Jedenfalls waren die Kinder motiviert bei der Sache. Sie ließen sich auch von einem Regenschauer nicht aufhalten. Es hat allen Spaß gemacht. Die Antwortkarten werden heute, wenn die anderen Betreuer mit den Kindern bei der Nachtwanderung sind, ausgewertet. Dann werden morgen Abend die ersten Urkunden verteilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert