Die Auswertung der Lagerolympiade ist eine ganz besondere Herausforderung.
Jedes Kind bekommt eine Laufkarte, auf der die einzelnen Ergebnisse eingetragen werden.
Beim einen Spiel kann man Punkt bekommen. von null bis, weiß man nicht. Bei der anderen Station werden Sekunden eingetragen. z.B. von 20s bis 124s
Erst wenn die Spiele beendet sind, weiß man, wo die Untergrenze und die Obergrenze bei jedem Spiel sind.
Bei 80 Kindern und 11 Stationen haben wir heute Abend dann 880 Werte verschiedenster Art und Weise, die wir bewerten müssen.
Da wir aber die Siegerehrung erst am Abschlussabend am Donnerstag machen, haben wir ein bisschen Zeit.
Das hört sich jetzt fast ein bisschen nach jammern an, ist aber wirklich nicht so gemeint. Der Blogger hat manchmal ein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis.
Es läuft alles gut. Wir haben wenig Stress und deshalb Zeit zu schreiben.