- Schilder gibt es in Deutschland wirklich genug!
- So lösen wir das Toilettenproblem: Unser KLOMO (Toilettenbobil)
- Erst mal zählen, wie viel genau mitgehen, man will ja nicht zuviele Kinder heimbringen
- Gurke
- Tomate
- Zwiebeln
- Soße, fertig
- Zuerst die Hackfleischsscheibe
- Dann der Käse,
- Salatblatt
- Unser Kinderversteher Albert backt natürlich Ofennudeln mit und ohne Rosinen
- Beispielhaft eine Antwortkarte
- Hier wird gepokert! Die Eltern dieser Kinder sollten bei der Abholung etwas mehr Bargeld mitbringen!
- Die Mädchen spielen ein Kennenlernspiel: Jede sagt drei Dinge über sich selber. Zwei Dinge sind wahr, ein Ding unwahr. Die anderen müssen raten. Der Lagerleiter durfte auch mitspielen. Er sagte: Ich bin Elektriker, ich wiege weniger als hundert Kilo, ich fahre Motorrad. Die lieben netten Mädchen rieten die meisten, dass der Lagerleiter nicht Motorrad fährt. Sind halt nette Mädle
- Da gibt sich jeder die größte Mühe
- Und schön gemütlich ist es auch im Zelt
- Die Spielen „Stadt Land Fluss“. Dieses Spiel wird vermutlich auch in 100 Jahren noch existieren
- Der Nebeneffekt: Man kann bei dem Spiel sehr viel lernen.
- Hier werden Schiefertafeln aus Sperrholz hergestellt
- Hier wird sehr sorgfältig gearbeitet
- Das Sperrholz muss geschliffen werden und dann wird ein Tafellack aufgetragen
- Der Klassiker. Das Knüpfen von Freundschaftsbändern
- Die Betreuerin stehen hinter den Kindern, auch im übertragenen Sinn!
- Der Betreuer hilft dem Trocknungsprozess nach, Ideen muss man haben!
- Die allerkleinsten dürfen auch mitmachen
- Lotte und Albe kümmern sich um die Verkabelung
- Was soll ich nur nehmen?
- Allerhand Süßizuigs steht zur Auswahl. Bezahlt wird bargeldlos
- Da hat sich ein Kind in eine junge Dame verwandelt. Disco lässt grüßen
- Parallel dazu findet noch ein Süßiverkauf statt
- Aus unserem Essens- und Aufenthaltszelt wird heute eine Disco
- Die Kinder dürfen auch helfen
- Am Mischpult wird alles geregelt
- Die Boxen werden aufgestellt! Wir haben uns da schon ordentlich ausgerüstet! Nicht kleckern sondern klotzen
- Lotte und Albe kümmern sich um die Verkabelung
- Unser Bäcker Albert hat sicher Spaß an seiner Arbeit! Und das, obwohl er von Früh bis Späth in der Küche steht
- Teili – Betreuerkick! Die Warmlaufphase
- Der Klassiker: Basketball muss sein!
- Hier gilt es, einenSchaumstoffsper durch einen Ring zu werfen!
- Beim Entwurf des Spiels galten die Olympischen Ringe als Vorbild
- Wieder ein Pustespiel
- Die Hände auf dem Rücken und die Lippen gespitzt
- Wenn der Ball rausfliegt, muss man nicht wieder ganz von vorne anfangen, man darf ihn an diese Stelle zurücklegen
- Das Design ist doch echt sehenswert
- Zum Angeln gehört auch das richtige Outfit
- Petri heil
- Auch ein Klassiker! Mit der Wasserspritze ins Rohr treffen.
- Noch was kognitives: Die Kinder sehen einen Kurzfilm mit Pippi Langstrumpf und müssen danach Fragen zum Film beantworten
- Sehr innovativ! 30 Sekunden ansehen und dann wissen, welches Gesicht wie heißt! Der Blogger hats versuch und grandios versagt!
- So kann man ordentlich mal ein Zelt durchlüften.
- Keine Nach keiner halbe Stunde später sieht es aus, als ob nichts gewesen wäre!
- Das geht dem Parlamentszelt jetzt doch irgendwie ab die Haut
- Hier wird erst mal erklärt, wie die Quizwanderung funktioniert
- Der Wanderführer muss sich noch entscheiden, welche Messer er zur Quizwanderung mitnehmen soll! Man weiß ja nie…
- D
- Das Zeltlager ist wieder in Sicht
- Es wird schon ein bisschen dunkler
- Eine ganz ansehnliche Truppe
- Die Landschaft der Blitzenreuter Seenplatte
- Das Rindle beobachtet die Gruppe sehr genau
- Ein Rindle (für Nichtschwaben Jungrind) wundert sich auch ein bisschen
- Es ist fast noch zu hell, um zu einer Nachtwanderung aufzubrechen! Aber das wird schon..
- Das Ried ist überquert
- Und es wird Nacht
- Jetzt geht’s ins Dornacher Ried
- Hier beispielhaft eine der 20 Gruppen
- Es gibt Vierer und Fünfergruppen
- So kommen die Karten mit den Antworten zurück. Jetzt haben wir endlich mal wieder was zu tun, die Auswertung.
- noch ne Gruppe
- und noch ne Gruppe
- und noch ne Gruppe
- Hier werden blind Hände gefasst. Die Aufgabe ist, sich an den Händen zu erkennen
- Hier werden gemeinsam Schmuckanhänger gebastelt
- Die spielen Leiterngolf. Danach haben sie noch irgendwas im Parlamentszelt gemacht. Was genau bleibt geheim
- Sieben Leben heißt das Spiel! Ein sehr altes Ballspiel. Gut das es nicht vergessen wird
- ich weiß nicht, was die tun: Aber man muss ja nicht alles wissen!
- Da gibt’s keine Fragen, hier wird gekickt!
- hier auch
- hier auch
- hier auch
- Der Sonnenschein lockt die Kinder aus den Zelten, schon vor dem Frühstück
- Die Aktionen des Tages sind schon am Schwarzen Brett
- Das Vier-Gewinnt-Spiek schein dieses Jahr der Rennner zu sein
- Wir können uns ja schon mal anstellen, auch wenn die Essensglocke noch nicht geläutet hat
- In der Küche wird gearbeitet
- In der Spülküche auch
- Die großen Jungs sind die einzigen, die geweckt werden müssen
- Die Uli ist die Herrin des Bastelzeltes
- Das Bastelzelt wird in Beschlag genommen
- Der Lagerleiter begrüßt die Kinder
- Da werden ordentlich Brote geschmiert
- Manche mögens auch ein bisschen ruhiger