Die Galerie zum Lager 2018 – extrahiert aus den Blog Berichten… Viel Spaß.
-
- Unsere Spülküchenfee Ulla ist heute auch eingetroffen. Natürlich ist die Spülmaschine inklusiv Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss in Betrieb. Auch die Enthärtungsmaschine läuft schon
-
- Die Köchin Claudia ist gestern schon gekommen. Der Herd ist jetzt auch an seinem Platz und am Gas angeschlossen.
-
- Beim Leiterngolf scheint hier das Teilnehmerkind vorne zu liegen. Aber wie sagt manauf schwäbisch: Am Schluss wird zammezellt! (Erst wenn alles vorbei ist wird zusammengezählt)
-
- Die Früchte der Heckenkirsche sind heuer besonders groß. Weil immer zwei an einem Stiel sitzen,nennt man sie im Schwäbischen Teufelskärrele. Sie sind giftig
-
- um den Kindern das Wandern zu erleichtern, nehmen wir ihnen auch noch das Tragen ihrer Rucksäcke ab. Wenn die kinder am Bibersee ankommen, warten schon kühle Getränke auf sie, kostenlos natürlich
-
- Und das Problem, dass am Bibersee keine Toilette ist, lösen wir auf unsere ganz eigene Weise. Weiß nicht, ob es viele Zeltlager mit einem mobilen WC gibt!
-
- Hier hätte ich gerne gezeigt, wie der Ballkatapult funktioniert Die Mädchen, die gerade am Start waren, wollten sich nicht fotografieren lassen. Jetzt müssen sie sich das eben vorstellen..
-
- Aucheine gute Übung ist, bei schönstem Wetter in der Wiese liegen! Diese Betreuer scheinen schon erfahrener zu sein!
-
- Die Schafgarbe galt vor Jahrzehnten als gefährdet. M.E. hat sich die Population erholt. (Sie blüht mit weißen Doldenblüten)
-
- Da haben die jugentlichen Betreuerinnen bei der Auswahl der Aktion bewiesen, dass sie genau wissen, worum es hier geht! Körperkontakt herstellen und gegenseitiges Vertrauen zu schaffen. Prima
-
- Am Wegesrand wartet die Wegwarte. Sie ist die Urform der Zichorie. Aus ihr wurde der Chicorée-Satat gezüchtet. Der Kaffeeersatz der Urgroßmutter stammt aus der Wurzel
-
- Auch wird immer was vegetarisches angeboten, auch wenn der Lagerleiter nicht im Verdacht steht, selber Vegetarier zu sein
-
- Wir haben in unserem Sommerfest auch ein Glücksspiel eingebaut. Hier könnensich die Kinder mal im Roulette versuchen.
-
- Wir haben T-Shirts anfertigen lassen, “mit der Mücke drauf” und dem Sinnspruch “Zeltlager Buchsee, koine Gwenliche”
-
- Man spricht ja nicht viel drüber. So ein Koowagen ist schnell installiert, denkt man. Weit gefehlt. Die wichtigen Rohre müssen ein sauberes Gefälle haben, damit da nichts verstopft. Wasser und Strom muss angeschlossen werden und es ist schon schön, wenn man eine Sitzung hat, und es wackelt nicht der ganze Karren! Ich sag mal alles in allem, 2 Mann 2 Std. Und holen mussten wir in auch noch. So gehen die Tage dahin
-
- Dieses Loch ist keine Erdbestattung für ein Heustier, nein, wir graben eine Wanne ein, um das Dusch- und Waschwasser mittels Pumpe ordentlich zu entsorgen! Wir sind Albverein, das heißt, beim Naturschutz werden keine Kompromisse gemacht.
-
- Das herrichten der Waschtröge samt Dusche ist bei dieser Bruthitze auch eine Gelegenheit, ein wenig rumzuspritzen