Am Sonntag den 9. März trafen sich 27 Wanderlustige in der Ortsmitte von Bergatreute.
Bei schönstem Winterwetter hätte man eigentlich länger wandern sollen, doch aus Zeitgründen mussten wir leider eine etwas kürzere Route wählen. Im Schützenhaus war ab 18:00 Uhr schon die nächste Veranstaltung geplant.
Wir wanderten über die Friedhofstraße zum Riedhof wo es für die zwei Kinder die dabei waren ein Eis gab. Weiter ging es nach Gwigg und dann in Richtung Abetsweiler. Am Waldrand entlang des Nonnenholz gelangten wir nach Oberstocken. Wir gingen ca. 100m der Kreisstraße entlang und dann links in Richtung Giesenweiler. Von Giesenweiler aus gelangten wir vorbei am Ried zum Schützenhaus. Hier war alles bestens vorbereitet und wir teilten uns in Gruppen auf und begannen an zu würfeln. Gewürfelt wurde so dass jeder einen Funkenring hatte, nur der Preis machte den kleinen Unterschied. Zum Teil wurden die Ringe dort direkt vor Ort verspeist.
Butter, Honig und Marmelade war alles bereit gestellt. Andere vesperten lieber und nahmen ihren Ring mit nach Hause.
Es war wieder einmal ein schöner Tag beim Albverein.
Am Sonntag den 9. März trafen sich 27 Wanderlustige in der Ortsmitte von Bergatreute.
Bei schönstem Winterwetter hätte man eigentlich länger wandern sollen, doch aus Zeitgründen mussten wir leider eine etwas kürzere Route wählen. Im Schützenhaus war ab 18:00 Uhr schon die nächste Veranstaltung geplant.
Wir wanderten über die Friedhofstraße zum Riedhof wo es für die zwei Kinder die dabei waren ein Eis gab. Weiter ging es nach Gwigg und dann in Richtung Abetsweiler. Am Waldrand entlang des Nonnenholz gelangten wir nach Oberstocken. Wir gingen ca. 100m der Kreisstraße entlang und dann links in Richtung Giesenweiler. Von Giesenweiler aus gelangten wir vorbei am Ried zum Schützenhaus. Hier war alles bestens vorbereitet und wir teilten uns in Gruppen auf und begannen an zu würfeln. Gewürfelt wurde so dass jeder einen Funkenring hatte, nur der Preis machte den kleinen Unterschied. Zum Teil wurden die Ringe dort direkt vor Ort verspeist.
Butter, Honig und Marmelade war alles bereit gestellt. Andere vesperten lieber und nahmen ihren Ring mit nach Hause.
Es war wieder einmal ein schöner Tag beim Albverein.
Uli und Rudi Küble
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.