Neues aus’m Achtal, 14. April
Heute nur zwei Pflanzen. Der Blümlesmann hatte am Wochenende wenig Zeit… Das Scharbockskraut war früher ein wichtiger Vitamin C Spender. Nach einem entbehrungsreichen…
Heute nur zwei Pflanzen. Der Blümlesmann hatte am Wochenende wenig Zeit… Das Scharbockskraut war früher ein wichtiger Vitamin C Spender. Nach einem entbehrungsreichen…
Am Sonntag, 27.April, lädt der Schwäbische Albverein Bergatreute zu einer Besichtigung – mit Führung – des musischen Bildungszentrums des SAV „Haus der Volkskunst“…
Im Frühling zeigen sich jede Woche, fast jeden Tag neue Blütenpflanzen So klein und unscheinbar und doch so berühmt: Das Veilchen Es gibt…
Der Schwäbische Albverein Bergatreute lädt zu einer Seniorenwanderung nach Leutkirch ein. Den Frühling erleben an einen schönen See, und fließendem Wasser, Wald, Lichtung.…
Der Schwäbische Albverein OG Bergatreute hält am Samstag, 05.04.2025 um 19.00 Uhr im Schützenhaus Bergatreute seine Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stehen folgende…
Am Sonntag, 30.03.2025 bietet der Schwäbische Albverein eine Halbtagswanderung entlang des Bodenseeufers bei Friedrichshafen an. Wir wandern von Friedrichshafen aus in westlicher Richtung…
Heute hab ich´s zum ersten mal dieses Jahr geschafft, einen kleinen Gruß aus dem Witschwender Achtal zu verfassen. In der Serie „Neues aus´m…
Am Funkensonntag, den 09.03.2025 lädt der Schwäbische Albverein Bergatreute zur traditionellen Funkenwanderung rund um Bergatreute ein.Treffpunkt um 13:00 Uhr an der Bushaltestelle, Rathaus…
Am Sonntag, 16. Februar lädt der Schwäbische Albverein Bergatreute zu einer Winterwanderung ein. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Raiba in Bergatreute…
Unser Wanderjahr 2025 begann so wie es schon seit langem Tradition ist, mit der beliebten Springerleswanderung in den Bergatreuter Forst zur Sprengsteinhütte. Am…