Neues aus’m Achtal, 14. April
Heute nur zwei Pflanzen. Der Blümlesmann hatte am Wochenende wenig Zeit… Das Scharbockskraut war früher ein wichtiger Vitamin C Spender. Nach einem entbehrungsreichen…
Heute nur zwei Pflanzen. Der Blümlesmann hatte am Wochenende wenig Zeit… Das Scharbockskraut war früher ein wichtiger Vitamin C Spender. Nach einem entbehrungsreichen…
Im Frühling zeigen sich jede Woche, fast jeden Tag neue Blütenpflanzen So klein und unscheinbar und doch so berühmt: Das Veilchen Es gibt…
Heute hab ich´s zum ersten mal dieses Jahr geschafft, einen kleinen Gruß aus dem Witschwender Achtal zu verfassen. In der Serie „Neues aus´m…
Unser Wanderjahr 2025 begann so wie es schon seit langem Tradition ist, mit der beliebten Springerleswanderung in den Bergatreuter Forst zur Sprengsteinhütte. Am…
Ich bin ja im Sommer selten unterwegs. Da hab ich weniger Zeit als im Frühling. Aber heute gibt’s mal ne Ausnahme. Ich hatte…
Die Wanderung konnte wegen des schlechten Wetters nicht stattfinden. Der Wille war da 🥾🥾🌧….. Wünsche euch eine schönen Sonntag ☕ (Sigi Sterk)
Die Einbeere ist nicht selten und wächst in schattigen feuchten Wäldern.Sie ist giftig.Auffällig ist die einzelne Beere in der Mitte, gesäumt von immer…
Bei schönem Frühsommerwetter folgten 27 Interessierte, darunter zwei Kinder, dem Wanderführer Klaus Küble, um einen Nachmittag in der Natur zu verbringen. Der Weg…
Häufig am Waldrand oder an Bachläufen zu finden ist die Knoblauchsrauke Die zerriebenen Blätter riechen nach Knoblauch, obwohl die zwei Pflanzen völlig unverwandt…
Jetzt geht’s richtig rund in der Natur. Am gleichen Tag (6. April) begannen Süßkirsche und Oberländer (Apfel) an zu blühen. Bereits einen Tag…