Der Schwäbische Albverein Bergatreute lädt am Sonntag, den 13. Juli 2025 zu einer Wanderung bei Sonthofen ein. Wir treffen uns um 7:30 Uhr am Rathaus in Bergatreute und fahren mit dem Bürgerbus bzw. Fahrgemeinschaften nach Hinang zur Sonnenklause.
Von dort aus gehen wir durch Wälder und Wiesen Richtung Entschenkopf. Der Weg geht stetig bergauf bis wir zur Falkenalpe kommen. Dort angelangt haben wir die meisten Höhenmeter geschafft.
Von weitem schon kann man den höchsten Gipfel, den Schnippenkopf sehen. Weitergeht es über den Heidelbeerkopf zum Sonnenkopf. Bei diesem Abschnitt der Wanderung haben wir auf der rechten Seite den tollen Ausblick ins idyllische Rettenschwengertal und den Allgäuer Gipfeln. Auf der linken Seite erkennen wir die Nagelfluhkette, die Hörnergruppe und ganz hinten den Hohen Ifen mit dem Gottesackerplateau. Danach geht’s nur noch abwärts zum Gasthaus Sonnenklause, wo wir dann zur Einkehr angemeldet sind.
Wanderzeit ca. 4,5 Std, 820 Höhenmtr. Gutes Schuhwerk und Kondition sind nötig, Rucksackvesper und Getränke sind obligatorisch, Stöcke sind zu empfehlen.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Anmeldung wäre super. Wanderführer Jimmy Schmutz, Tel-Nr. 07527 / 45 64
Der Schwäbische Albverein Bergatreute lädt am Sonntag, den 13. Juli 2025 zu einer Wanderung bei Sonthofen ein. Wir treffen uns um 7:30 Uhr am Rathaus in Bergatreute und fahren mit dem Bürgerbus bzw. Fahrgemeinschaften nach Hinang zur Sonnenklause.
Von dort aus gehen wir durch Wälder und Wiesen Richtung Entschenkopf. Der Weg geht stetig bergauf bis wir zur Falkenalpe kommen. Dort angelangt haben wir die meisten Höhenmeter geschafft.
Von weitem schon kann man den höchsten Gipfel, den Schnippenkopf sehen. Weitergeht es über den Heidelbeerkopf zum Sonnenkopf. Bei diesem Abschnitt der Wanderung haben wir auf der rechten Seite den tollen Ausblick ins idyllische Rettenschwengertal und den Allgäuer Gipfeln. Auf der linken Seite erkennen wir die Nagelfluhkette, die Hörnergruppe und ganz hinten den Hohen Ifen mit dem Gottesackerplateau. Danach geht’s nur noch abwärts zum Gasthaus Sonnenklause, wo wir dann zur Einkehr angemeldet sind.
Wanderzeit ca. 4,5 Std, 820 Höhenmtr. Gutes Schuhwerk und Kondition sind nötig, Rucksackvesper und Getränke sind obligatorisch, Stöcke sind zu empfehlen.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Anmeldung wäre super. Wanderführer Jimmy Schmutz, Tel-Nr. 07527 / 45 64