Was blüht denn da, am 02. Mai im Witschwender Achtal?
Die Akelei fällt auf, durch die oft unterschiedliche Färbung. Sie ist giftig (Blausäure) und geschützt. Auf…
Die Akelei fällt auf, durch die oft unterschiedliche Färbung. Sie ist giftig (Blausäure) und geschützt. Auf…
Das Schöllkraut oder auch Warzenkraut, gehört zu den Mohngewächsen. Man findet es am Wald- und Wegesrand und auch im heimischen Rasen. Die Pflanze…
Zur Königin des Achtals kommen wir weiter unten. Der letzte Rundgang war vor 8 Tagen. Zwischenzeitlich hat sich botanisch einiges getan! Die zerriebenen…
Ich habe wieder ein paar Blümle „geschossen“, damit diejenigen, die nicht aus dem Haus dürfen oder können, auch was vom Frühling mitbekommen. Die…
Unter dem Motto “Bergatreute putzt sich raus“, wurde die 7. örtliche Straßenputzaktion am Samstag den 14.März in Bergatreute durchgeführt. 21 Helfer, darunter 3…
Hab mal ein bisschen geschaut, was im Bergatreuter Achtal so los ist. Der Name deutet auf das Wort Skorbut hin, eine Krankheit, die…
Zwei Ziele standen bei der diesjährigen Kultur- und Technikwanderung auf dem Programm: Zuerst das zu Unrecht kaum bekannte Wirtschaftsmuseum in Ravensburg und danach…
Bei schönem Frühsommerwetter trafen sich elf interessierte Wanderer, um bei dem was in Wald und Flur so blüht und grünt, mal etwas genauer…
Vom Auto aus fotografiert! Der junge Kerl scheint keine besondere Angst zu haben!
Ja gut, am Bodensee ist alles größer und schöner… aber diese Schlüsselblumen übertreibens doch fast ein bisschen, oder nicht? (Aufgenommen auf der Halbinsel…